News
Princess of Hearts 2023
Beim Princess of Hearts Trunier in der Rhythmischen Gymnastik in Korneuburg konnten Anna Scheidl und Julia Millmann vom FAC Gitti-City wieder Top-Platzierungen holen. Anna erreichte in der Gesamtwertung Juniorinnen 1 den starken 3. Platz und Julia konnte ebenfalls in Juniorinnen 1, den 7. Platz für sich gewinnen. Trainerin Anna Trabelsi und Brigitte Scheidl waren ebenfalls vor Ort und sind stolz auf ihre Schützlinge.
Civitas Nova Cup & Dream Tim Cup 2023
Beim Team-Bewerb in der Rhythmischen Gymnastik Civitas Nova Cup in Wr. Neustadt am 4. März konnte der FAC Gitti-City mit Julia Millmann und Anna Scheidl den starken 2. Platz belegen. Außerdem erreichte Anna beim Dream Tim Cup in Ljubljana/SLO mit dem Team den guten vierten Platz. In Keule triumphierte Anna sogar mit dem hervorragenden 1. und in Band mit dem 3. Platz. Herzliche Gratulation!
Ball der Bälle 2023 in Stockerau
Am Ball der Bälle des SV Sierndorfs im Z2000 durften die Mädchen der City Stage und der Leistungsgruppe FAC Gitti City die Veranstaltung am 4. März mit einer fulminanten Tanzeinlage eröffnen. Zu "Herzbeben" und "Let´s get loud" lieferten unsere Tänzerinnen eine beeindruckende Show.
Nationaltrainingslager & Kadersichtung 2023 Sportaerobic Österreich
Der mehrfache Welt- und Europameister Davide Donati, Christina Gschösser, Nicole Sommer-Lolei, Saskia Sommer-Lolei, Anna Trabelsi, Ali Amiri und Bundesreferentin für Sportaerobic Brigitte Scheidl, richteten die erste österreichweite Kadersichtung und ein gemeinsames intensives Training in Kundl/Tirol aus. Die Mädchen waren sehr motiviert und zeigten bei der Sichtung Topleistungen. Weiteres wurden neue Choregrafien von Davide Donati und Gymprove mit der österreichischen Juniorennationalgruppe einstudiert, die aus den Vereinsmitgliedern Emma Klug, Katharina Wild und den Tirolerinnen Sina Eberharter, Anna Höger und Lia Wieser besteht. Die Tiroler Organisatoren boten neben optimalen Trainingsbedingungen auch eine gemeinschaftsfördernde Abendgestaltung mit viel Spaß für Kinder, Trainer und Eltern.
Turnen mit Dieter Egermann
Für die Optimierung des Trainings besucht der Verein regelmäßig die Turnhalle Sport & Fun der Stadt Wien. Der ehemalige Nationalkunstturner und Nationaltrainer Dieter Egermann bietet den Mädchen dort die notwendige Stütze und zeigt den Mädchen als erfahrener Übungsleiter perfekte Akrobatik- und Turnelemente. Die jungen Sportlerinnen haben sichtlich Spaß und können jede Menge wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Trianingscamp mit Anita Lamosova
Wir starten das neue Jahr 2023 mit einem Trainingscamp mit
der Slowakin Anita Lamosova, die 2022 ihre aktive Laufbahn beendete. Sie konnte jahrelang internationale Erfahrungen sammeln, die sie nun effektiv als Coach an Kinder weitergibt. Vielen Dank dafür!
FAC Gitti-City-Gymnastics wünscht frohe Weihnachten... see you in 2023
2022 war ein aufregendes Jahr und hatte einige Highlights zu bieten. Darunter waren die WM in Portugal, das Slovak- , Czech-, Aqua- und Austrian Aerobic Open, die Landes- und Staatsmeisterschaft und noch einige mehr. Mit vollem Einsatz haben die Mädchen die Wettkämpfe hervorragend gemeistert und Top-Platzierungen geholt. Ein riesengroßes Dankeschön geht an die Trainerinnen des Vereins, die mit viel Hingabe das Team betreuen schon und für die nächste Wettkampfsaison im Einsatz sind... Merry Christmas & see you in 2023
FAC Gitti City Gymnastics bei Turngala
Der SV Gymnastics Gänserndorf lud unseren Verein zu der ausverkauften Turngala 2022 unter dem Motto "Adventzauber" ein. Hinter jedem Türchen des Adventkalenders stand eine neue Szene – dargestellt von den Kleinen und Großen aus den Kids-Fit-, Breitensport-, Wettkampfsport- und Fitness-Einheiten des SV Gymnastics und eben vom FAC Gitti City, der Tür Nr. 4 verkörperte. Die Mädels begeisterten das Publikum mit ihrer beeindruckenden Show. Brauchen auch Sie eine fulminante Einlage für Ihr Event, hier geht's zum Kontakt:
Internationale Turniere mit Top-Ergebnissen
Bei hochkarätigen Turnieren in der Rhythmischen Gymnastik in Slowenien und Deutschland erreichten Anna Scheidl und Julia Millmann ausgezeichnete Ergebnisse. In Ljubljana beim 22. Challenge Tournament erzielte Anna in der Juniorenklasse 1 den 5. Gesamtplatz und brillierte in Kategorie Band mit dem 1. Rang. Julia positionierte sich in Junioren 2 in das gute Mittelfeld. In Maribor konnte sich Anna noch steigern und erreichte den ausgezeichneten 2. Gesamtrang und Gold in Keule. Beim Wintercup in Leverkusen konnten die beiden jungen Sportlerinnen ebenfalls überzeugen. Julia triumphierte in der Kategorie Band sogar mit dem zweiten Platz.
Plovdiv Cup Aerobics Open 2022
Von 7.-9. Oktober fand in Bulgarien bereits zum 13. mal das „Plovdiv Cup Aerobics Open“ statt. Mehr als 500 Athleten aus 21 Nationen nahmen teil und für den FAC Gitti City ging Katharina Wild an den Start. Sie konnte den Verein sehr gut vertreten und erreichte in der Kategorie IW Juniors von 49 Teilnehmerinnen den 21. Platz.
NÖ Landesmeisterschaft Sportaerobic
Rund 70 SportlerInnen aus Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark beteiligten sich am 1. Oktober 2022 in Stockerau an der 11. Offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaft. Mit elf Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen konnte unser Verein mehrfach überzeugen.
Obendrauf wurde Emma Klug NÖ Landesmeisterin 2022 und Florentine Ehrenhöfer erturnte sich den 3. Platz.
15. Austrian Aerobic Open 2022 in Kundl
Nach sechsjähriger Unterbrechung feierte das internationale Austrian Aerobic Open in Tirol ein Comeback. Über 100 Sportler und Sportlerinnen aus Ungarn, Deutschland, Tschechien, Rumänien und Österreich gaben von 9.-11. September 2022 ihr Bestes. Heidi und Emelie gewannen in ihrer Kategorie ND IW die Silber- und Bronzemedaille. Die AG Gruppe mit Suki, Franziska, Evelina, Marissa und Lina erreichte ebenso den zweiten Platz. Emma und Kathi schlitterten im Finale in ihren stark besetzten Kategorien AG IW und Juniors IW, jeweils mit dem 4. Platz, nur knapp am Stockerl vorbei.
World Age Group Competition 2022
Von 10.6. bis 12.6.2022 fand in Portugal die WAGC in Aerobic Gymnastics statt. Österreich reiste mit einem neunköpfigen Team an. Katharina Wild positionierte sich mit ihrer Einzelkür in Junior IW in das stark besetzte Mittelfeld, und ließ damit einige gute Konkurrentinnen hinter sich. Somit setzte sie ein kraftvolles Zeichen für Österreich. Die Gruppe AG mit Marissa Lederer, Emma Rausch, Leona Riedl, Luisa da Silva Moura und Lea Zöhrer erreichte den 11. Platz. Zum Abschluss platzierte sich da Silva Moura in AG IW noch auf Rang 15. Insgesamt waren die Trainerinnen mit den Leistungen sehr zufrieden.
Staatsmeisterschaft Rhythmische Gymnastik 2022 in Graz
Der Raiffeisen-Sportpark Graz war zum zweiten Mal die großartige Bühne für die besten Rhythmischen Gymnastinnen Österreichs. 62 Elite- und JuniorenAthletinnen aus 20 Vereinen bestritten ihren bundesweiten Jahreshöhepunkt. Die österreichischen Kader-Athletinnen Julia Millmann und Anna Scheidl vom Verein FAC Gitti City waren mit am Start. Die Stockerauerin Julia Millmann gewann in ihrer Altersklasse die Silbermedaille und überzeugte mehrmals mit ihren Küren. Anna Scheidl erreichte ebenso öfters das Finale in ihrer Altersklasse und schaffte mit ihrer Bandkür den 3. Platz. Obendrauf gelang es den Gymnastinnen aus Niederösterreich mit der Korneuburgerin Julia Neumann den 1. Platz in der allgemeinen Teamwertung zu erturnen.
Staatsmeisterschaft in Sportaerobic
Am 29. Mai 2022 fanden in Linz die Österreichischen Meisterschaften in Sportaerobic statt. Der Verein FAC Gitti City konnte insgesamt stolze 13 Medaillen mit nach Hause nehmen. Österreichische Juniorenmeisterin wurde Katharina Wild. In der Nachwuchsklasse ging der Sieg an Heidi Rausch, sowie der zweite Platz an Emelie Weitzer. In Summe konnten sieben Österreichische Meistertitel geholt werden. Staatsmeisterin 2022 wurde wie auch schon im Jahr 2020 die Tirolerin Laura Baumgartner knapp vor Lokalmatadorin Lea Robl und der Tirolerin Paula Moser.
Erfolgreicher Corvinus Pokal in Wr. Neustadt 2022
Am 30. April 2022 fand in Wr. Neustadt der Corvinus Pokal in Rhythmischer Gymnastik statt. Anna Scheidl konnte den sensationellen 1. Platz bei den Juniorinnen 1 erreichen. Julia Millmann gelang es mit ihren Übungen in Reifen und Band die Bronzemedaille in Juniorinnen 2 zu gewinnen.
Großen Dank und Gratulation an das Team des BLZ RG! Herzlichen Glückwunsch!
Czech Aerobic Open 2022
Von 8.4. bis 10.4.2022 fand in Prag das Czech Aerobic Open statt. Dem Verein gelangen drei Finaleinzüge mit beiden AG1 Trios und der AG1 Gruppe. Auch das ND Trio konnte den guten fünften Platz erreichen. Die Mädchen waren von der internationalen Prominenz beim Wettkampf begeistert - die aktuelle Weltmeisterin in der Elite Ayse Begum Onbasi war sogar mit am Start.
23. Slovak Aerobic Open
Die größte internationale Aerobic-Veranstaltung fand von 1.-3. April 2022 in Bratislava statt. Mehr als 400 AthletInnen besuchten dieses große Sportevent. Der Verein konnte sich vier Finaleinzüge sichern. Davon waren zwei in der Kategorie AG2 Einzel mit Katharina und Lena, einer in der Kategorie AG1 Trio mit Emma R., Marissa und Leona, und einer in AG1 Gruppe mit Leona, Emma R., Marissa, Luisa, Lea, und Emma K.
Erfolgreicher Aquae Open Cup 2022
Von 11.-13. März 2022 fand in Aix-les-Bains Frankreich der erste internationale Sportaerobic Wettkampf mit 12 Ländern in der heurigen Saison statt. Die meisten Mädchen präsentierten dort erstmalig ihre neuen Küren. Der Verein konnte mit großartigen acht Finalplätzen überzeugen. Unter der starken Konkurrenz erturnte sich Katharina Wild eine Bronzemedaille in Individual Women, Altersklasse 15-17.
Herzliche Gratulation!
Civitas Nova Cup 2022 in Wr. Neustadt
Nach ewig gefühlter Wettkampfpause hat für Julia Millmann und Anna Scheidl vom FAC Gitti-City die Wettkampfsaison 2022 begonnen. Der Civitas Nova Cup am 26.2. in Wiener Neustadt war ein sensationeller Start! Dieses Team belegte Platz 2 bei der Teambewertung. Weitere Medaillen wurden auch in den Einzelbewerben mit nach Hause genommen. Jede Erwartung wurde übertroffen! Vielen Dank an das Nationalteam der Rhythmischen Gymnastik!
Orientierungscup Kundl 2022
Am 19. Februar 2022 fand in Tirol der erste von vier Cup-Wettkämpfen in Österreich statt. Lena, Emelie, Lina, Suki, Heidi, Franziska und Alexandra waren vom FAC Gitti-City Gymnastics mit am Start. Die Mädchen konnten sich in allen Disziplinen Stockerlplätze sichern. Ganz oben am Podest waren dabei Heidi in ND Einzel und Alexandra in der neuen Kategorie "Talente Scout" für die Kleinsten. Bundesfachwartin Brigitte Scheidl und die Wertungsrichterinnen Nicole Sommer-Lolei, Michelle Sedlacek und Carmen Windsor begleiteten ihr Team.
1. Sportaerobic CUP 2022
Erstmals wird es eine österreichweite Cup-Wertung geben: Mehr nationale Wettkämpfe für Österreichs Sportler*innen sowie auch das Sammeln von mehr Routine für die Wertungsrichter*innen sind die klar definierten Ziele. Hier sind in Summe 4 Cup-Wettkämpfe angedacht. Ein internationales Sportaerobic-Ereignis ist schließlich vom 8. bis 11. September 2022 in Kundl geplant: Das Austrian Aerobic Open soll nach sechsjähriger Unterbrechung ein Comeback starten, wo alle Cupsieger*innen gekürt werden.
Neue Choreografien für unsere Gruppen und Trios
Die Sportaerobic-Weltmeister Davide Donati und Michela Castold (hier abgebildet mit den Mädchen und den Trainerinnen Brigitte Scheidl, Carina Pecka und Saskia Sommer-Lolei) waren Mitte Jänner wieder zu Gast in Stockerau und studierten mit den Mädchen ihre neuen Choregrafien ein. Nach dem neuen Code of Points 2022-2024 of aerobic gymnastics muss man einige Änderungen berücksichtigen, vor allem sollen die Küren an künstlerischen Wert dazu gewinnen, und einen eigenen Stil oder eine Geschichte repräsentieren. Man darf daher auf 2022 gespannt sein.
Gitti-City-Gymnastics wünscht Merry Christmas... see you in 2022
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz Corona konnten einige Wettkämpfe live und andere online durchgeführt werden. Die Highlights darunter waren sicherlich die WM in Baku, die EM in Pesaro, der 1st Digital Austrian Aerobic Gymnastics Cup, die Sport Austria Finals, das Slovak Aerobic Open und noch einige mehr. Die Mädchen gaben ihr Bestes und haben alle Wettkämpfe bravourös gemeistert und Top-Platzierungen geholt. Das Ziel von 2021 wieder an die Weltspitze anzuknüpfen, wurde auf jeden Fall erreicht. Ein großes Dankeschön gilt an alle Trainerinnen des Vereins, die mit viel Hingabe und Einsatz das Team betreuen und schon für die nächste Wettkampfsaison gut vorbereiten... Merry Christmas & see you in 2022
Winter-Trainingscamp mit Davide & Michaela
Michela Castoldi und Davide Donati, die mehrfachen Welt- und Europameister in Aerobic Gymnastics statteten dem Verein erneut einen Besuch ab. Die beiden, die zuletzt Gold im Mix Pair in Baku gewonnen haben, geben ihre wertvolle Erfahrung nun als Coach weiter. Die italienischen Spitzenathleten trainierten mit den Mädchen effektiv Elemente, Tanzschritte und Akrobatik. Gitti-City-Gymnastics freut sich, sie bald wieder in Österreich begrüßen zu dürfen.
Showtime für die Mädels der Gitti City
Am Samstag den 6.11.2021 hatten die Basketballer Stock City Blue Devils ihr erstes Heimspiel im Sportzentrum Alte Au. Die gelungene Eröffnung- und Pausenshow der Gitti-City-Gymnastics Sportlerinnen konnte dabei alle Zuschauer und Spieler begeistern.
Master Trainingscamp in Frankreich
Das Elite-Training in der Union Gymnique in Aix-Les-Bains für internationale Sportler und Trainer im Rahmen der Weiterbildung zur Optimierung von Elementen und high level skills unter der Leitung der Trainer Christophe Devillaine, Aurélie Joly und Aldrin Rodriguez war für die Kader-Athletinnen Emma, Luisa, Katharina und Florentine eine große Bereicherung.
Europameisterschaft Sportaerobic
Am 17. September startete in Pesaro (I) die Sportaerobic-Europameisterschaft. Österreichs Team freute sich über die Final-Qualifikation der Juniorinnen-Dance-Formation: Florentine Ehrenhöfer, Corinna Zahn, Lena Wolf, Tanja Haslinger (alle FAC Gitti-City), Maria Poigner (Gymnastic Acadamy Stockerau), Viktoria Brandl (SU Linz) und Lea Robl (SU Linz) konnten im Finale den guten 6. Platz erreichen. Florentine Ehrenhöfer positionierte sich bei den Juniorinnen im Einzel auf den 39. Platz. Delegationsleiterin Brigitte Scheidl und Trainerin Saskia Sommer-Lolei unterstützten dort ihr Team.
Czech Aerobic Open 2021
Von 10.-11. September 2021 fand in Prag das Czech Aerobic open statt. Der FAC Gitti-City-Gymnastics absolvierte ein sehr gutes mannschaftliches Ergebnis.
Ganz oben am Stockerl war die Dance Gruppe mit Suki, Melina, Heidi, Sonja, Lina, und Emelie in der Altersklasse 9-11. Silber holte sich Luisa in IW AG1. Die österreichische Dance Formation 15-17 mit Lea (SU Linz), Viki (SU Linz), Maria (Gymnastic Acadamy), Cori, Flo und Lena gewann Gold, somit war es für die Gruppe eine geglückte Generalprobe für die kommende Europameisterschaft. Viele weitere Finaleinzüge konnte sich der Verein sichern.
NÖ Landesmeisterschaft 2021
Am 4. September 2021 fand in Stockerau die 10. Niederösterreichische Landesmeisterschaft und der dazu offene Bewerb der 1st City Cup im Sportzentrum Stockerau statt. Vereine aus Niederösterreich, Tirol, Oberösterreich, Deutschland, Slowakei und Tschechien mit über 115 SportlerInnen kamen um sich bei diesem hochkarätigen Turnier zu messen. Der Gastgeber-Verein FAC Gitti-City konnte sich dabei 10x Gold, 6x Silber und 3x Bronze sichern. Den Landesmeistertitel 2021 erturnte sich Luisa punktegleich und somit haarscharf vor Katharina. Alle Weinviertler Nachwuchstalente konnten sichtlich überzeugen, das Publikum war von den sportlichen Darbietungen mehr als begeistert.
Slovak Aerobic Open 2021
Das große Teilnehmerfeld umfasste bei den Slovak Aerobic Open 2021 in Bratislava 12 Nationen und 324 SportlerInnen. Unsere Mädels konnten unglaubliche 9 Finaleinzüge erreichen, davon waren vier in der Kategorie Einzel mit Suki, Emelie, Emma K. und Katharina. Im Finale schaffte das AG1 Trio Katharina, Emma K. und Luisa den sehr guten 3. Platz, und in der Altersklasse 15-17 konnte die Dance Gruppe mit Lea, Viktoria, Florentine, Corinna, Lena und Tanja ebenfalls die Bronzemedaille für sich entscheiden. Das Ergebnis war aus österreichischer Sicht ein Spitzenerfolg.
Spektakuläre Auftritte
Der Verein Gitti City Gymnastics zeigt sein Können auch bei diversen Veranstaltungen als fulminante Einlage. Erst kürzlich boten die Mädchen der Gitti City eine imposante Pausenshow beim Spiel der Grizzlies im Sportzentrum Alte Au Stockerau oder beim Match des SV Stockeraus. Auch bei Bällen und Events findet die sportliche Darbietung der FAC Gitti City Girls großen Anklang. Wollen auch Sie eine Show für Ihr Event buchen, hier geht es zum Kontakt:
Trainingscamp mit Weltmeistern
Diese Woche findet das Trainingslager mit den mehrfach italienischen Welt- und Europameistern in Aerobic Gymnastics Michela Castoldi und Davide Donati statt. Die beiden haben dieses Jahr in Baku bei der WM die Goldmedaille in Mixed Pairs gewonnen. Für den Verein ist es eine große Ehre, dass diese beiden Ausnahmeathleten ihre Erfahrungen und wertvollen Tipps mit den Mädels teilen. Hier einige Einblicke vom Trainingscamp:
6th Korea Open Aerobic Competition
Von 12.-13. Juli 2021 fand der 6. Korea Open Aerobic Cup online statt. 31 Nationen, darunter Korea, China, Japan, Indien, Russland, Frankreich, Finnland und Österreich präsentierten ihre Küren. Der FAC Gitti-City-Gymnastics absolvierte ein sehr gutes mannschaftliches Ergebnis. Sogar eine Bronzemedaille in AG1-Gruppe konnte der Verein für sich entscheiden, sowie einige Top-Ten Ergebnisse unter der international starken Konkurrenz.
Chambéry AERO Cup 2021
Beim internationalen Aerobic Gymnastics Online Cup aus Chambéry/Frankreich reichten zahlreiche Länder, davon z.B. Frankreich, die Türkei, Mexiko und Österreich, 150 Übungen in der Altersklasse 9-11 und 12-14 Jahren ein. Der Fraktion Sportaerobic Gitti-City gelang es 7 Medaillen, davon 3 in Gold, 3 in Silber und 1 in Bronze, zu gewinnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg!
Europameisterschaft Rhythmische Gymnastik
203 Elite- und 118 Junioren-Gymnastinnen aus 37 Ländern bildeten das Feld der RG-Europameisterschaft 2021 in Varna/BUL. Ausgetragen wurden die Elite-Einzelbewerbe (Mehrkampf, vier Geräte) sowie die Gruppenbewerbe der Elite und Juniorinnen (jeweils Mehrkampf und zwei Kombi-Küren). Aus den Elite-Einzel- wie Gruppenergebnissen wurde außerdem eine EM-Teamwertung errechnet. Das ÖFT-Juniorinnen-Ensemble mit Anna Scheidl erreichte im Mehrkampf den 15. und den 13. Platz mit den Bändern. Herzlichen Glückwunsch Anna - das war eine großartige Leistung!
Sportaerobic-Cup in Winterthur
4 Sportlerinnen des FAC Gitti-City waren mit einer großen Tiroler Abordnung in die Schweiz gereist, um gute Platzierungen für Österreich zu erturnen! Und das ist uns gelungen! Österreich siegte in allen Einzelkategorien!
In der Kategorie ND 9-11 gab es durch die Gitti-City Sportlerinnen Suki Hammer, Melina Sedlacek und Heidi Rausch gleich einen Triple Sieg! In der Kategorie Trio belegten diese 3 Mädels punktgleich mit Platz 1 aus GER - durch eine 0,05 Punkte niedrigere Ausführungsnote - den 2. Platz und Emma Rausch belegte in IW 12-14 im Finale den 3. Platz. Bravo!
Siegreicher Auftakt bei den Sport Austria Finals in Graz
Unser Verein konnte bei den ersten Sport Austria Finals in Graz stolze 14 Medaillen (8x Gold, 3x Silber, 3x Bronze) gewinnen. Die Staatsmeisterschaft der Sportaerobic 2021 war somit ein voller Erfolg für den FAC Gitti-City-Gymnastics. Staatsmeisterin 2021 wurde die Oberösterreicherin Lea Robl. Die beste Niederösterreicherin in der offiziellen Staatsmeister-Wertung ist Florentine Ehrenhöfer auf Rang 4.
Sport Austria Finals - Staatsmeisterschaften der Sportaerobic am 4. Juni 2021 in Graz
Vom 3. bis 6. Juni 2021 werden in Graz die 1. "Sport Austria Finals" stattfinden: Österreichische Meisterschaften und Staatsmeisterschaften vieler Sportarten!
3.500 Athlet*innen, 250 Bewerbe, 18 Orte und 24 österreichische Sportverbände sind beteiligt. Darunter der ÖFT mit den Staatsmeisterschaften im Kunstturnen, in der Sportakrobatik und in der Sportaerobic. Die Mädels des FAC Gitti-City-Gymnastics werden am 4. Juni ab 14.00 Uhr vertreten sein. Den Livestream kannst du über https://streamster.tv mitverfolgen.
Aero Dance Group erreicht sensationellen 4. Platz bei Junioren-WM in Baku 2021
Die Aerobic Dance Gruppe mit der FAC Gitti-City-Gymnastics Beteiligung von Florentina Ehrenhöfer, Lena Wolf und Corinna Zahn erreichte im Finale den sensationellen 4. Platz (Großer Dank gilt allen Trainer*innen und dem Choreografen Nik Hadzhiev) Lea Robl wurde in IW AG2 17., Luisa da Silva Moura belegte in IW AG1 den 20., Katharina Wild den 19. Platz und das TRIO IW AG 1 mit Emma Klug, Katharina Wild und Luisa da Silva Moura den 15. Rang. Die Mädchen konnten großartige Erfahrungen sammeln, auch wenn die Nervosität groß war und die Erwartungen nur zum Teil erfüllt wurden.
NÖ Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik 2021
Am 8. Mai 2021 fand im Stockerauer Sportzentrum Alte Au - unter Ausschluss der Öffentlichkeit - die Niederösterreichische Landesmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik statt. Auch die österreichische Gymnastik-Szene war durch die Corona-Pandemie stark im Training eingeschränkt, umso größer die Freude der Mädchen wieder trainieren zu können und an Wettkämpfen teilzunehmen. Unser Junioren-Nationalteam-Mitglied Julia konnte in Jugend I den 2. Platz für sich gewinnen. In Jugend II belegten Franziska Platz 5, Evelina Platz 8 und Lina Platz 9. Ebenso erreichten Valerie in Jugend III den 2. und Norah den 3. Rang. In Kinder II gewann Rebecca den 1. Platz.
On the road to Baku - WM Team 2021
Vom 21. bis zum 23. Mai wird in Baku die Junioren-Weltmeisterschaft der Sportaerobic stattfinden (gefolgt von der Elite-WM in der Woche darauf). Der ÖFT wird ein 10-köpfiges Nachwuchs-Aufgebot nach Aserbaidschan entsenden, das nun nominiert wurde. Das Ziel: den in den letzten Jahren verloren gegangenen internationalen Anschluss wieder herstellen. ÖFT-Sportaerobic-Bundesreferentin Brigitte Scheidl: "Wir bereiten uns sehr penibel vor und sind optimistisch, dass wir um gute Ergebnisse kämpfen und das Ziel erreichen können."
Die sechs nominierten Gitti-City-Gymnastinnen Emma Klug, Katharina Wild, Luisa da Silva Moura, Lena Wolf, Corinna Zahn und Florentine Ehrenhöfer freuen sich ihre bereits preisgekrönten Küren auf der Junioren-Weltmeisterschaft in Aserbaidschan präsentieren zu dürfen.
Anna Scheidl von Gitti-City-Gymnastics international unterwegs für Österreich!
Zu Ostern fand in Sofia ein großes Juniorinnen-Gruppe-Turnier der Rhythmischen Gymnastinnen statt. ÖFT-RG-Sportdirektorin Gabriela Welkow Jusek: "Bravo Xenia Belschi, Adriana Fabiani, Angelika Matysek, Anja Müller, Julia Neumann und Anna Scheidl (Gitti-City-Gymnastics) - ihr habt euch sehr gut präsentiert. Unsere Gruppe ist noch sehr jung, alle sind in den beiden jüngeren der drei Juniorinnen-Jahrgänge. Im Vergleich zur Konkurrenz konnten wir im Vorjahr als Kontaktsportart wegen der österreichischen Corona-Bestimmungen auch erst deutlich verspätet in das gemeinsam Training einsteigen. Doch bis zur Junioren-EM bleiben uns noch zwei Monate, um an der Stabilität und damit am Selbstvertrauen zu arbeiten. Denn das Können für noch bessere Platzierungen haben die Mädels alle jetzt schon."
Die Ergebnis-Reihenfolge des Wettkampfs in Sofia: 1. Israel, 2. Polen, 3. Bulgarien, 4. Belarus, 5. Italien, 6. Ukraine, 7. Usbekistan, 8. Deutschland, 9. Ungarn, 10. Österreich, 11. Kasachstan, 12. Tschechien, 13. Mexiko, 14. Slowakei, 15. Rumänien.
Starkes Abschneiden beim 1st Digital Austrian Aerobic Gymnastics Cup
Die Digital-Cup-Initiative von ÖFT-Sportaerobic-Bundesreferentin Brigitte Scheidl kam in der Weltszene offensichtlich sehr gut an. Von Stockerau aus umgesetzt, klappte die von 9 Uhr bis 17 Uhr MESZ angesetzte Youtube-Live-Video-Übertragung fehlerfrei. Insgesamt waren mehr als 12.000 verschiedene Endgeräte als Zuseher dabei. Der größte Erfolg aus Sicht unseres Vereins erreichte das U15-Kader-Trio Luisa da Silva Moura, Emma Klug und Katharina Wild mit 18.328 Punkten und brillierte folglich mit Silber für Österreich. Podestplätze gelangen den rotweißroten Nachwuchs-Sportaerobicerinnen - die allesamt mindestens 15 Stunden pro Woche trainieren und daher über den COVID-19-Spitzensport-Status des Sportministeriums, somit über die Indoor-Trainingserlaubnis verfügen - den Vereinskolleginnen Suki Hammer, Melina Sedlacek und Heidi Rausch im U12-Trio mit Bronze, und unter der Flagge des Österreichischen Nationalteams gab es eine weitere Silbermedaille im Dance-Bewerb der JG 2004-2006. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels!
4 Kontinente, 19 Nationen, 461 Athleten beim 1st Digital Austrian Aerobic Gymnastics Cup
Zum ersten Mal veranstaltet der Verein FAC Gitti-City-Gymnastics mit dem Verein Invibe the Gym Wörgl am 5. April 2021 einen Online-Wettkampf in der Sparte Sportaerobic. Mehr als 450 internationale Teilnehmer aus Österreich, Australien, Frankreich, Spanien, Deutschland, Finnland, Litauen, Ungarn, Tschechien, Thailand, Ukraine, Mexiko, Argentinien, Indien, Malaysia und Kirgisistan nehmen an diesem aufregenden Event teil. Unsere Athletinnen freuen sich beim ersten Wettkampf in diesem Jahr gegen so starke weltweite Konkurrenz aus 4 verschiedenen Kontinenten antreten zu dürfen.
Online Turnier von Schmiden -Gymnastik International
Neben den Nationen aus Usbekistan, Österreich, Portugal, Finnland, Großbritannien, Georgien, Israel und Deutschland nahmen auch Stars aus Russland wie Dina und Arina Awerina an diesem Online-Turnier am 20.-21.3.2021 teil. Unsere Anna, hier ganz rechts im Bild, ist seit 2020 ein Teil des österreichischen Junioren Nationalteam und das Küken dieser Mannschaft. Die im August 2020 zusammengestellte neue Juniorinnengruppe mit Xenia Belshi, Adriana Fabiani, Angelika Matysek, Anja Müller, Julie Neumann, Anna Scheidl, Vanessa Tasch haben die Übung mit 5 Bällen fehlerfrei und somit den 3. Platz hinter RUS und ISR und vor GER geschafft. 5 Bänder im 2. Durchgang verlief nicht nach Wunsch und somit erreichten sie im Endergebnis Platz 4.
Der Fahrplan der jungen Stockerauerin mit ihrem Team:
noch einige internationale Wettkämpfe sind zu bestreiten, bevor die Junioren-Europameisterschaft im Juni in Varna/BULGARIEN das definierte Ziel ist!
2. Platz: Aerobic5 - Team Competition
Gitti City Aerobic Gymnastics nahm an der Instagram Challenge von Aerobic5 teil und belegte vor Brasilien und hinter Serbien den sensationellen 2. Platz mit 22.000 Likes und Kommentaren. Insgesamt starteten 16 Länder, 196 Gymnasten und 26 Teams bei diesem weltweiten Contest. Die 5 Athletinnen Emma Klug, Katharina Wild, Florentine Ehrenhöfer, Lena Wolf und Corinna Zahn konnten mit ihrer Perfomance überzeugen und sicherten sich mit Rang 2 neue Küranzüge (Made in Italy) für die kommende Wettkampfsaison. Mit dieser Aktion hat die österreichische Sportaerobic Szene auf internationalem Boden ein gelungenes Lebenszeichen gesetzt!
Unsere Ziele für 2021
Corona beherrschte das Jahr 2020. Viele Wettkämpfe mussten abgesagt werden und unsere Sportlerinnen konnten ihre Leistungen nicht herzeigen wie üblicherweise. Wir wünschen uns, dass im Jahr 2021 wieder Normalität einkehrt und die geplanten Wettkämpfe stattfinden können.
Österreichische Staatsmeisterschaft Sportaerobic 2020
Am 31.10.2020 unter strengsten Corona-Maßnahmen fand in Wörgl die Österreichische Staatsmeisterschaft in Sportaerobic statt. Unsere Sportlerinnen konnten insgesamt 15 Medaillen mit nach Hause holen. Gut gemacht Mädels!
Österreichische Jugendstaatsmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik 2020
In Wien fanden die Österr. Jugendstaatsmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik 2020 unter strengsten Corona Maßnahmen statt. In den Finalen schafften Anna Scheidl und Julia Millmann 2x Silber. Ein großer Erfolg für die beiden Leistungssportlerinnen!